BYRON YUE, Klavier
Byron Yue, ein Chinesisch-amerikanischer Pianist, Fortepianist und Oper Korrepetitor.
Nach dem Abschluss seines Studiums an der Weber State University unter der Leitung von Dr. Yu-Jane Yang setzte Byron Yue sein Studium bei Dr. Prof. Johannes Kropfitsch, Prof. Jura Margulis und Prof. Roland Batik sowie bei Prof. Mikayel Balyan für Hammerflügel an der Musik und Kunst (MUK) Privatuniversität der Stadt Wien fort.
Byron ist in Meisterkursen aufgetreten, die von weltberühmten Musikern gegeben wurden, Maestro Paul Badura-Skoda, Heinz Mejimorec, Nelita True, Lydia Artymiw, Jose Feghali und Garret Zittelbart. Außerdem hat Byron auch mit Hyungki Joo & Yu Horiuchi zusammengearbeitet. Byron hat die Solokonzerte in den Musikzentren als solche aufgeführt: Steinerne & Gläserner Saal-Musikverein, Peterskirche, Ehrbarsaal, Allred Theater, Browning Center, Schubert Geburtshaus, Kaisersaal, Theatermuseum - Eroica Saal, Klimt-Villa Wien, Pleyel Kulturzentrum, Gesellschaft für Musiktheater, Bank Austria Salon-Barock Saal, und so weiter.
Er wird häufig eingeladen, für zahlreiche Musikgesellschaften, Organisationen und Veranstaltungen in Wien aufzutreten. 2020 wurde er Resident Pianist der Oper-on-Tap. Er wurde auch als Hilton-Crystal Cruise Artist verpflichtet, um regelmäßig in Deutschland und Österreich aufzutreten.
Byron ist auch im Kammermusikbereich sowie in der Gesangsausbildung und -begleitung stark engagiert. Er hat regelmäßig in der Klasse von KS.Grace Bumbry, KS.Olivia Miljakovic und KS.Ulrike Steinsky gespielt, und vielen anderen Gesangsprofessoren, Meisterklassen und Probespielen. In Polen wurde er eingeladen, anlässlich des 10. Jahrestags des Internationalen Musikfestivals von Pabianice aufzutretenByron hat auch am ISA-Festival für Kammermusik mit Prof. Johannes Meissl teilgenommen. Er erlangte sehr hohes Ansehen für seine sensationelle Interpretations- und Kooperationsfähigkeit.
Im Jahr 2019 gründet Byron das Golden July Music Festival Vienna in Wien. Er hat eine enorme Leidenschaft, eine Wiener Kulturbühne für mehr junge und professionelle Musiker zu schaffen.