Elena Upryamova,
Musikalische Leitung
2016/17 ist Elena Upryamova gleich bei vierverschiedenen Opernproduktionen in der KRYPTA verantwortlich für die musikalische Leitung: “La Traviata”, “Tosca” und “Eugen Onegin” und „Carmen“. Ihr feinfühliges Spiel sowie ihr Gespür für die Sänger ermöglichen puren Operngenuss.
Die russische Pianistin entschied ihren musikalischen Werdegang selbst mit sieben Jahren und teilte ihren Eltern, die beide Berufsmusiker an der Philharmonie und dem Operntheater waren, sie wolle Klavier spielen lernen.
Bereits während der Musikschulzeit nahm sie erfolgreich an Wettbewerben teil. Als zweitem Instrument widmete sie sich dem Studium der Geige und spielte im Schulorchester oder Duo. Bald fand die Korrepetition ihr Interesse und sie begleitete ihren jüngeren Bruder, der ebenfalls Geige studierte. Mit ihm gemeinsam nahm Elena Upryamova an zahlreichen Landes-, Bundeswettbewerben, Festivals und Konzerten teil.
Währenddessen begann sie ihre Ausbildung im Musikkolleg (Klavier). Es folgten Auftritte mit dem philharmonischen Orchester (W. Mozart, Klavierkonzert a-Dur, K. 488, F. Liszt-Klavierkonzert Nr. 2 a-Dur) und ihre Arbeit als Korrepetitorin am Konservatorium (Geigenklasse und Operngesang). 1999 absolvierte sie das Konservatorium mit Auszeichnung.
Bis 2001 arbeitete Elena Upryamova als Korrepetitorin in der Musikakademie Samara, Russland, (Fakultät Orchesterleitung). In Folge wurde sie zur gefragten Korrepetitorin in der Musikakademie, Musikkolleg sowie im Helikon-Theater in Moskau.
2003 zog es die Pianistin nach Wien. Sie konzertiert seitdem in Europa auf großen Bühnen.