Elisabeta Marin, Sopran
Dem Wiener Publikum ist die rumänische Sopranistin bekannt aus zahlreichen Rollen an der Wiener Staatsoper. Elisabeta Marin war bis 2012 u.a. als Musetta in Puccinis „La Bohème“ unter Louis Langrée, als 2. Blumenmädchen in Richard Wagners „Parsifal“, Helmwige aus Wagners „Die Walküre“ unter Franz Welser-Möst und vielen anderen zu erleben. Ebenso sang sie als gefeierte Micaela in Bizets „Carmen“, als bezaubernde Tatjana in Tschaikowskys „Eugen Onegin“ oder als charismatische Nedda in Leoncavallos „Pagliacci“ auf europäischen Bühnen. Auch konzertant ist Elisabeta Marin als gefragte Sopranistin zu hören.
Ihre Ausbildung vervollkommnete sie beim Masterstudium Sologesang am renommierten Konservatorium Wien, Privatuniversität. Zahlreiche Preisauszeichnungen zeichneten ihren beruflich erfolgreichen Weg vor.
2016 überzeugt Elisabeta Marin in der Krypta tief unter der Wiener Peterskirche als starke, unabhängige Tosca. Stimmgewaltig und doch sensibel erfüllt sie diese fordernde Rolle mit Vitalität und leuchtendem Ausdruck.
Ab August verkörpert sie ebenfalls in der Krypta die Titelrolle der “Madama Butterfly“. Zerbrechlich und entschieden zugleich spürt man ihren Schmerz beinahe körperlich.