Pavel Kvashnin, Tenor
Bereits als Pollione in Bellinis „Norma“ wurde dieser vielseitige Künstler in der KRYPTA vom Publikum gefeiert.
In Novosibirsk in Russland geboren, zog es den gefragten Sänger 2008 nach Österreich für sein Gesangsstudium im Fach Sologesang an das Konservatorium Wien Privatuniversität.
2010 sang er Tamino und den 1. Priester in Mozarts „Zauberflöte“ unter der Leitung von A. Fellner und weiterhin den Direktor in Mozarts „Schauspieldirektor“ unter der Leitung von Ch. Pollack. Es folgten Rollen wie Rinuccio und Gerardo in Puccinis „Gianni Schicchi“ unter der Leitung von V. Kattah oder die des Chevalier in der Oper „Dialogue des Carmélites“ von Poulenc unter der Leitung von A.Kashef.
Pavel Kvashnin sammelte umfassende musikalische und szenische Erfahrungen als Chormitglied der Wiener Staatsoper, Wiener Volksoper, Grazer Oper und bei den Salzburger Festspielen. 2015 nahm er beim ORF Projekt „Songbook“ teil. 2016 sang des flexible Künstler den Nikolio in der Neuproduktion „Greek Passion“ an der Grazer Oper unter der Leitung von D. Kaftan. 2016 debütierte er als gefeierter Don Jose in der Oper „Carmen“ von Bizet sowie 2017 als Manrico in „Il Trovatore“ von Verdi unter der Leitung von V. Kattah beim Opernfestival in Völkermarkt. Im Herbst 2018 wird Pavel Kvashnin als Alfredo in „La Traviata“ von Verdi in Kärnten (Völkermarkt) zu erleben sein.