OPER in der KRYPTA
Die Königin der Nacht
Mozart - Bellini - Donizetti u.a.
.
Die international hochdekorierte Sopranistin Nicola Proksch bietet Belcanto auf höchstem Niveau und versteht es, ihr Publikum aufs Beste zu unterhalten.
In ihrer Paraderolle als Königin der Nacht wurde sie gefeiert u.a. in der Staatsoper Unter den Linden, Berlin sowie der Volksoper Wien. International glänzte sie als Gilda in Verdis „Rigoletto“ und Micaela in Bizets „Carmen“.
Künstler
Nicola Proksch, Sopran
Wolfgang Fritzsche, Klavier
KLASSIK in der KRYPTA
Chopin - Beethoven
Klavierkonzert
Beethovens „Mondscheinsonate“ und Chopins Walzer als romantisches, gefühlvolles Konzerterlebnis.
Mit Julian Schlosser wird ein junger, österreichischer Ausnahme-Pianist präsentiert, dessen internationale Karriere bereits vorgezeichnet ist. Sein Feingefühl, Konzentration und technisches Können sprechen für sich. Ein Konzertereignis, welches man nicht vergisst.
Künstler
Julian Schlosser, Klavier
OPER in der KRYPTA
LA TRAVIATA - Giuseppi Verdi
Die Wiener Publikumslieblinge Tatiana Rasa, Sergio Tallo-Torres und Florian Pejrimovsky spielen die berühmten Arien und Duette aus Verdis leidenschaftlichem Werk leicht gekürzt. Sie bieten intensives und berührendes Operntheater, dem man sich nicht entziehen kann. Maximilian Schamschula ist als musikalischer Leiter ihr idealer Begleiter am Flügel.
Künstler
OPER in der KRYPTA
Katharinas Opern-Salon
Verdi, Wagner, Puccini, Strauss, Humperdinck
.
„Heiter bis wolkig“ ist das Motto dieser hochvergnüglichen neuen Opernserie von Katharina J.A. Gebauer. Jede Vorstellung hat einen sorgsam ausgesuchten Gast, mit dem die beliebte Sopranistin gemeinsam, aber auch solistisch, die Opernwelt durchaus mit einem Augenzwinkern, aber stets auf höchstem Niveau beleuchtet. Der Wiener Publikumsliebling.Florian Pejrimovsky beeindruckt mit großem Repertoire. Bei OPER in der KRYPTA schrieb er als Ausnahme-Scarpia Operngeschichte.
Künstler
Katharina Jing A. Gebauer, Sopran
Wolfgang Fritzsche, Klavier
Florian Pejrimovsky, Bassbariton
KLASSIK in der KRYPTA
Chopin - Beethoven
Klavierkonzert
Beethovens „Mondscheinsonate“ und Chopins Walzer als romantisches, gefühlvolles Konzerterlebnis.
Mit Julian Schlosser wird ein junger, österreichischer Ausnahme-Pianist präsentiert, dessen internationale Karriere bereits vorgezeichnet ist. Sein Feingefühl, Konzentration und technisches Können sprechen für sich. Ein Konzertereignis, welches man nicht vergisst.
Künstler
Julian Schlosser, Klavier
OPER in der KRYPTA
Madama Butterfly – Giacomo Puccini
Giacomo Puccini verstand es wie kein anderer, lebensnahe Gefühle auszudrücken. Inspiriert von seiner Neugier auf alles Exotische und angeregt durch sein feines Gespür für die menschliche Natur, schrieb er eine Oper von unsterblicher Schönheit. Tatsächlich steckt in vielen seiner weiblichen Charaktere ein Stückchen Wahrheit. Manche Rollen entsprechen Frauen, die er kannte und denen er so ein unsterbliches Denkmal setzte.
Künstler
Cornelia Sonnleithner
Ekaterina Nokkert, Klavier
OPERETTE in der KRYPTA
Von Strauss bis Lehàr - Wiener Operettenzauber
Alice Waginger präsentiert spritzige, berühmte Operetten-Klassiker und entführt ins gemütliche Alt-Wien. Die vielseitige Künstlerin gehört zu Österreichs beliebtesten Operetten-Interpretinnen und ist besonders für ihre originalen Interpretationen nach alter Wiener Operettentradition bekannt und beliebt.
Künstler
Alice Waginger
Hans-Jörg Gaugelhofer
KLASSIK in der KRYPTA
Chopin - Beethoven
Klavierkonzert
Beethovens „Mondscheinsonate“ und Chopins Walzer als romantisches, gefühlvolles Konzerterlebnis.
Mit Julian Schlosser wird ein junger, österreichischer Ausnahme-Pianist präsentiert, dessen internationale Karriere bereits vorgezeichnet ist. Sein Feingefühl, Konzentration und technisches Können sprechen für sich. Ein Konzertereignis, welches man nicht vergisst.
Künstler
Julian Schlosser, Klavier
OPER in der KRYPTA
Madama Butterfly – Giacomo Puccini
Giacomo Puccini verstand es wie kein anderer, lebensnahe Gefühle auszudrücken. Inspiriert von seiner Neugier auf alles Exotische und angeregt durch sein feines Gespür für die menschliche Natur, schrieb er eine Oper von unsterblicher Schönheit. Tatsächlich steckt in vielen seiner weiblichen Charaktere ein Stückchen Wahrheit. Manche Rollen entsprechen Frauen, die er kannte und denen er so ein unsterbliches Denkmal setzte.
Künstler
Cornelia Sonnleithner
Ekaterina Nokkert, Klavier
OPERETTE in der KRYPTA
Von Strauss bis Lehàr - Wiener Operettenzauber
Alice Waginger präsentiert spritzige, berühmte Operetten-Klassiker und entführt ins gemütliche Alt-Wien. Die vielseitige Künstlerin gehört zu Österreichs beliebtesten Operetten-Interpretinnen und ist besonders für ihre originalen Interpretationen nach alter Wiener Operettentradition bekannt und beliebt.
Künstler
Alice Waginger
Hans-Jörg Gaugelhofer
OPER in der KRYPTA
Die Königin der Nacht
Mozart - Bellini - Donizetti u.a.
.
Die international hochdekorierte Sopranistin Nicola Proksch bietet Belcanto auf höchstem Niveau und versteht es, ihr Publikum aufs Beste zu unterhalten.
In ihrer Paraderolle als Königin der Nacht wurde sie gefeiert u.a. in der Staatsoper Unter den Linden, Berlin sowie der Volksoper Wien. International glänzte sie als Gilda in Verdis „Rigoletto“ und Micaela in Bizets „Carmen“.
Künstler
Nicola Proksch, Sopran
Wolfgang Fritzsche, Klavier
OPER in der KRYPTA
TOSCA – Giacomo Puccini
Kammerversion
Tief unter der Wiener Peterskirche zeigt sich „Tosca" als fesselnder Opern-Krimi. In dieser minimal gekürzten Kammerversion wird das Publikum durch das packende Spiel der drei Vollblutkünstler mitgerissen. Die Nähe zur Bühne öffnet dem Gast ein völlig neues Erleben des berühmen Werkes.
Künstler
OPERETTE in der KRYPTA
Von Strauss bis Lehàr - Wiener Operettenzauber
Alice Waginger präsentiert spritzige, berühmte Operetten-Klassiker und entführt ins gemütliche Alt-Wien. Die vielseitige Künstlerin gehört zu Österreichs beliebtesten Operetten-Interpretinnen und ist besonders für ihre originalen Interpretationen nach alter Wiener Operettentradition bekannt und beliebt.
Künstler
Alice Waginger
Hans-Jörg Gaugelhofer
OPER in der KRYPTA
Die Königin der Nacht
Mozart - Bellini - Donizetti u.a.
.
Die international hochdekorierte Sopranistin Nicola Proksch bietet Belcanto auf höchstem Niveau und versteht es, ihr Publikum aufs Beste zu unterhalten.
In ihrer Paraderolle als Königin der Nacht wurde sie gefeiert u.a. in der Staatsoper Unter den Linden, Berlin sowie der Volksoper Wien. International glänzte sie als Gilda in Verdis „Rigoletto“ und Micaela in Bizets „Carmen“.
Künstler
Nicola Proksch, Sopran
Wolfgang Fritzsche, Klavier
OPER in der KRYPTA
TOSCA – Giacomo Puccini
Kammerversion
Tief unter der Wiener Peterskirche zeigt sich „Tosca" als fesselnder Opern-Krimi. In dieser minimal gekürzten Kammerversion wird das Publikum durch das packende Spiel der drei Vollblutkünstler mitgerissen. Die Nähe zur Bühne öffnet dem Gast ein völlig neues Erleben des berühmen Werkes.
Künstler