KinderOPER in der KRYPTA
DIE ZAUBERFLÖTE
Wolfgang Amadeus Mozart
Mozarts beliebteste Oper zeigt sich in dieser für Kinder ab drei Jahren geeigneten Bearbeitung vergnüglich und abwechslungsreich. Auf der Bühne sitzend, erleben sie ein speziell auf sie abgestimmtes, intensives Opernerlebnis. mehr...
Künstler
KLASSIK in der KRYPTA
Für Elise - Klavierkonzert
Beethoven, Mozart, Schumann u.a.
Behutsam spannt die vielfache Gewinnerin internationaler Klavierpreise einen Bogen von Beethoven über Mozart zu Schuman und anderen, um schließlich heimatverbunden ihrem Publikum die Tiefe der argentinischen Danzas zu öffnen.
Künstler
OPER in der KRYPTA
IL TROVATORE - Giuseppe Verdi
Verdis Meisterwerk vereint höchste Gesangskunst und dramatische Handlung. Tief unter der Wiener Peterskirche erlebt man in mystischer Atmosphäre diese herausragende Oper leicht gekürzt mit Klavierbegleitung, konzentriert auf das Wesentliche in ihrer reinsten Form.
Künstler
KinderOPER in der KRYPTA
ALADIN UND DIE WUNDERLAMPE
eine abenteuerliche Kinderoper mit Musik von Nikolai Rimsky-Korsakov
Wegen einer normalen Lampe einen solchen Aufwand betreiben! Der lebenslustige Aladin wird stutzig, als ihm ein seltsamer Magier, der sich noch dazu als sein Onkel ausgibt, den Auftrag erteilt, aus einer Höhle eine alte Lampe zu holen. Mit dieser Lampe muss es doch eine besondere Bewandtnis haben, man muss vielleicht nur ein kleines bisschen daran reiben… mehr...
Künstler
KinderOPERETTE in der KRYPTA
DER GESTIEFELTE KATER
mit Musik von Josef Lanner
Das beliebte Märchen der Gebrüder Grimm verzaubert als schwungvolle Operette Groß und Klein und ist sehr gut für ängstliche oder schüchterne Kinder als Klassikeinstieg geeignet, da keine bösen, dunklen Figuren darin vorkommen. mehr...
Künstler
OPER in der KRYPTA
TOSTI – populäre italienische Arien
Der österreichische Tenor Martin Hulan ist stets ein Garant für ein amüsantes Konzerterlebnis. Mit seinem launigen Programm rund um den populären italienischen Komponisten Francesco Paolo Tosti zeigt er alle Facetten seiner Kunst.
Junko Tsuchiya am Klavier und Arpad Hadnagy mit seiner Mandoline ergänzen perfekt das unterhaltsame Konzert. Gute Laune garantiert!
Künstler
Martin Hulan, Tenor
Junko Tsuchiya, Klavier
Arpad Hadnagy, Mandoline
OPER in der KRYPTA
IL TROVATORE - Giuseppe Verdi
Verdis Meisterwerk vereint höchste Gesangskunst und dramatische Handlung. Tief unter der Wiener Peterskirche erlebt man in mystischer Atmosphäre diese herausragende Oper leicht gekürzt mit Klavierbegleitung, konzentriert auf das Wesentliche in ihrer reinsten Form.
Künstler
KinderOPERETTE in der KRYPTA
DAS TAPFERE SCHNEIDERLEIN
Märchenoperette mit Musik von Eduard Strauß
Das beliebte Märchen der Gebrüder Grimm verzaubert als schwungvolle Operette für Groß und Klein. Mut kann man nicht kaufen, den muss man haben, weiß unser tapferes Schneiderlein, nachdem es „Siebene auf einen Streich“ erschlug,
Künstler
KLASSIK in der KRYPTA
Clair de Lune
Debussy - Bach - Schumann u.v.a.
ein romantischer Mondschein-Abend
Mit ihrem romantischen Mondschein-Programm präsentieren die international bekannten Künstlerinnen Tomoko Mayeda (Violine) und Yuumi Yamaguchi (Klavier) beliebte Werke großer Komponisten wie Bach, Beethoven oder Debussy.
KinderOPER in der KRYPTA
DIE ZAUBERFLÖTE
Wolfgang Amadeus Mozart
Mozarts beliebteste Oper zeigt sich in dieser für Kinder ab drei Jahren geeigneten Bearbeitung vergnüglich und abwechslungsreich. Auf der Bühne sitzend, erleben sie ein speziell auf sie abgestimmtes, intensives Opernerlebnis. mehr...
Künstler
OPER in der KRYPTA
TOSTI – populäre italienische Arien
Der österreichische Tenor Martin Hulan ist stets ein Garant für ein amüsantes Konzerterlebnis. Mit seinem launigen Programm rund um den populären italienischen Komponisten Francesco Paolo Tosti zeigt er alle Facetten seiner Kunst.
Junko Tsuchiya am Klavier und Arpad Hadnagy mit seiner Mandoline ergänzen perfekt das unterhaltsame Konzert. Gute Laune garantiert!
Künstler
Martin Hulan, Tenor
Junko Tsuchiya, Klavier
Arpad Hadnagy, Mandoline
OPER in der KRYPTA
IL TROVATORE - Giuseppe Verdi
Verdis Meisterwerk vereint höchste Gesangskunst und dramatische Handlung. Tief unter der Wiener Peterskirche erlebt man in mystischer Atmosphäre diese herausragende Oper leicht gekürzt mit Klavierbegleitung, konzentriert auf das Wesentliche in ihrer reinsten Form.
Künstler
KinderOPER in der KRYPTA
RUMPELSTILZCHEN
Musik von Belá Bartók
„Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß.“ Wer kennt den Spruch des geheimnisvollen Männchens nicht, welches Stroh zu Gold spinnen kann? Die impulsive und zugleich folkloristische Musik des ungarischen Meisters Béla Bartóks hilft, alle Geheimnisse Rumpelstilzchens zu lüften. mehr...
Künstler
KinderOPER in der KRYPTA
Mozartini präsentiert: DIE ZAUBERFLÖTE
Wolfgang Amadeus Mozart
Das Wunderkind Mozartini, der kleine Mozart, braucht dringend die Hilfe der Kinder, damit Tamino und Papageno die Prinzessin Pamina befreien können. Vögel fangen und wilde Tieren zu bändigen ist aber auch nicht einfach! Ob die Zauberinstrumente, eine Flöte und ein Glockenspiel, da helfen?
Künstler
OPER in der KRYPTA
Liebeslieder
Mozart, Schubert, Brahms, Strauss u.a.
Liebe in all ihren Facetten: Wunschtraum, Erfüllung, Sehnen, Melancholie.
Die österreichische Sopranistin Maria Kahry zeichnet mit tief empfundenem Gefühl und warmem Sopran ein berührendes Bild rund um die Liebe. Am Klavier begleitet sie Maximilian Schamschula, dessen feinfühliges Spiel ideal ergänzt. Gemeinsam bieten beide einen Liederabend der Extraklasse.
KLASSIK in der KRYPTA
Clair de Lune
Debussy - Bach - Schumann u.v.a.
ein romantischer Mondschein-Abend
Mit ihrem romantischen Mondschein-Programm präsentieren die international bekannten Künstlerinnen Tomoko Mayeda (Violine) und Yuumi Yamaguchi (Klavier) beliebte Werke großer Komponisten wie Bach, Beethoven oder Debussy.
KinderOPERETTE in der KRYPTA
DAS TAPFERE SCHNEIDERLEIN
Märchenoperette mit Musik von Eduard Strauß
Das beliebte Märchen der Gebrüder Grimm verzaubert als schwungvolle Operette für Groß und Klein. Mut kann man nicht kaufen, den muss man haben, weiß unser tapferes Schneiderlein, nachdem es „Siebene auf einen Streich“ erschlug,
Künstler